Leitfaden von GdW und dena: Neuer Wegweiser für serielle Sanierung
Die serielle Sanierung gilt als Schlüssel zur schnellen und effizienten Modernisierung des Wohnungsbestands. Der neue Wegweiser von GdW und der Deutschen Energie-Agentur (dena) bietet Wohnungsunternehmen praxisnahe Hilfestellung: Von Planung und Finanzierung bis zur Umsetzung werden zentrale Fragen beantwortet. Mit Checklisten, Musterverträgen und Erfahrungsberichten soll der Leitfaden den Einstieg in serielle Sanierungslösungen erleichtern.
Serielle Sanierung ermöglicht es, Wohngebäude schneller, wirtschaftlicher und mieterfreundlicher auf Klimakurs zu bringen. Das von GdW und Dena gemeinsam entwickelte Energiesprong-Konzept kombiniert digitale Planung mit automatisierter Vorfertigung. Ein neuer, 36-seitiger Wegweiser führt Schritt für Schritt durch den Prozess – mit Antworten auf zentrale Fragen zur Gebäudeeignung, Finanzierung und Förderung.
Laut Portfolioanalysen der dena eignen sich 30 Prozent aller Mehrfamilienhäuser für eine serielle Sanierung. Weitere 15 Prozent könnten technisch mit diesem innovativen Modernisierungskonzept saniert werden, die wirtschaftliche Umsetzung ist allerdings noch nicht in allen Fällen gesichert. „Serielles Sanieren ist ein wichtiger Baustein, um die Wärmewende zu schaffen. Nur so können wir den Sanierungsstau auflösen und auf die energetische Überholspur wechseln. Die Publikation bündelt das in Pilotprojekten gesammelte Know-how und ermöglicht damit einen Wissenstransfer auf breiter Ebene,“ sagt Christian Stolte, Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude der dena. Besonders für sanierungsbedürftige Gebäude („Worst Performing Buildings“) bietet der Ansatz großes Potenzial, um die Wärmewende zu beschleunigen. Neben Fachinformationen enthält der Leitfaden auch Praxisbeispiele, Lessons Learned und Musterverträge. Die Publikation wird ab Mitte Januar 2025 den 3000 GdW-Wohnungsunternehmen im Rahmen einer bundesweiten Roadshow vorgestellt und ist Teil einer umfassenden Informationskampagne zur Förderung serieller Sanierungslösungen.
Den Wegweiser finden Sie hier: https://www.gdw.de/media/2025/01/ser-san-wegweiser-fuer-die-wohnungswirtschaft-3.pdf
Bildnachweis: iStock
Schlagwörter: Energiewirtschaft, Immobilienwirtschaft