WoWi-Köpfe #24
In der Rubrik “WoWi-Köpfe” informieren wir über wichtige Personalentscheidungen und Neubesetzungen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Ralf Weitz wird neuer CEO von Scout24
Scout24 SE ernennt Ralf Weitz mit Wirkung zum 01. März 2025 zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) und bestellt ihn für weitere fünf Jahre als Mitglied des Vorstandes. Er tritt die Nachfolge des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Tobias Hartmann an, der aus persönlichen Gründen nach zwei Amtsperioden nicht mehr zur Verfügung steht und am 28. Februar 2025 aus dem Unternehmen ausscheiden wird. Weitz verfügt über langjährige Erfahrung und ausgeprägte Markt- und Produktkenntnisse. Er ist seit 2008 in verschiedenen Funktionen und leitenden Positionen im Unternehmen tätig und seit 2018 Mitglied des Vorstands und Chief Product & Technology Officer.
(Bildquelle: Scout24)
Markus Spitzer wird Vorstandsmitglied bei der PREIG AG
Markus Spitzer wird zum 01. Januar 2025 in den Vorstand der PREIG AG berufen. In dieser Position wird er künftig gemeinsam mit Peyvand Jafari, dem Vorstandsvorsitzenden der PREIG AG, die Weiterentwicklung des Unternehmens lenken. Spitzer ist seit September 2023 Geschäftsführer der PREIG Asset Management GmbH und übernimmt mit diesem Schritt zusätzliche Verantwortung im Unternehmen. Zuvor übernahm er die Niederlassungsleitung Berlin der Hamburger Liegenschaftsgesellschaft mbH und steuerte die Aktivitäten der Fortis Real Estate Investment AG als Head of Operations im Bereich Projektentwicklung, Asset und Property Management sowie Bau und Vertrieb.
(Bildquelle: PREIG AG)
Neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung in Brandenburg wird Detlef Tabbert (BSW)
Detlef Tabbert wird neuer Minister für Infrastruktur und Landesplanung in Brandenburg. Tabbert war seit 2010 Mitglied der Partei Die Linke und übernahm im gleichen Jahr das Amt des Bürgermeisters der Stadt Templin in der Untermarck. 2018 wurde er erneut als Bürgermeister gewählt und blieb bis 2024 im Amt. 2024 wechselte Detlef Tabbert zum Bündnis Sarah Wagenknecht. Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg begrüßt die Ernennung des erfahrenen Kommunalpolitikers und blickt der künftigen Zusammenarbeit mit großem Interesse entgegen.
(Bildquelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL))
Sie stehen vor einer neuen beruflichen Herausforderung oder haben andere spannende Personalnachrichten zu verkünden? Dann melden Sie sich gerne bei uns unter info@pressecompany.de und wir informieren die CompanyReport-Abonnenten – über 5.000 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Immobilienwirtschaft – darüber!